Über den ROI von Social Media Marketing bzw. über dessen Nutzen für Unternehmen war in unserem DFKOM-Blog bereits mehrfach die Rede. Die einen verwenden ihn, um Investitionen ins Mitmach-Web zu rechtfertigen. Andere stellen die Frage nach dem ROI grundsätzlich in Frage und weisen darauf hin, dass doch auch keiner den ROI von Telefonen messen würde. Jetzt hat die US-Agentur MDG Advertising das Thema in einer Infografik aufbereitet. Ein Ergebnis: für die Marketingleiter (CMO) befragter Unternehmen ist Facebook derzeit die nützlichste Social Media Plattform und sie werden künftig insbesondere in den Ausbau ihrer Aktivitäten auf YouTube, Facebook, in ihrem Blog und auf Twitter investieren. Sie haben den Nutzen von Social Media Marketing für ihr Business längst erkannt.
Der ROI von Social Media Marketing
Im Einzelnen liefert die Infografik von MDG-Advertising unter anderem folgende Ergebnisse:
- 76 % der Unternehmen nutzen soziale Netze zum Erreichen ihrer Ziele
- 64 % der Marketiers integrieren Social Media in ihre Marketingstrategien
- 11 % der Unternehmen nutzen Social Media Marketing länger als seit 3 Jahren
- 9 % der Unternehmen nutzen Social Media Marketing erst seit einem Jahr
- 65 % der Marketiers bringen 6 Stunden/Woche für Social Media auf
- 68 % nutzen den Site Traffic als Indikator für den Erfolg von Social Media Marketing
- 66 % messen den ROI anhand der Dialoge, die sie via Social Media mit Kunden führen
- 63 % messen den Nutzen anhand der Anzahl positiver Äußerungen von Kunden
- 77 % höhere Investitionen in Content für YouTube planen die Firmen
- 75 % mehr Geld in Facebook-Marketing planen die Unternehmen
- 75 % mehr Zeit und Geld für ihre Blogs wollen die Firmen aufwenden
- 73 % höhere Aufwendungen in Twitter werden die Unternehmen investieren
- 61 % mehr Social Media Recruiting in LinkedIn planen die Firmen
Die nachfolgende Infografik enthält etliche weitere interessante Informationen über den ROI von Social Media Marketing aus Sicht der CMO.
Infographic by MDG Advertising
Comment (1)
Comments are closed.