In der vergangenen Woche hat Christian Buggisch in seinem Blog begonnen, eine Liste mit Social Media Guidelines deutscher Unternehmen zu veröffentlichen. Zunächst war die Auflistung durchaus überschaubar, doch seither wächst sie stetig. Vor diesem Hintergrund haben wir uns entschlossen, unsere seit dem 1. Juni 2010 in Kraft getretenen Guidelines ebenfalls zu veröffentlichen. Wir haben sie zu diesem Zweck etwas aktualisiert und in Form einer PPT-Präsentation gegossen. Das Besondere: Unsere Richtlinien spiegeln die Zweigleisigkeit wider, die wir fahren: Zum einen sind wir selbst als Unternehmen seit Jahren im Social Web aktiv und zum anderen unterstützen wir andere Unternehmen auf ihrem Weg ins Mitmach-Web.
Mit der Veröffentlichung unserer 18 Punkte umfassenden Social Media Guidelines befinden wir uns übrigens in guter Gesellschaft: Nach einer aktuellen Untersuchung der Berliner Ausschnitt Medienbeobachtung – Deutsche Medienbeobachtungs Agentur GmbH haben von den DAX-30-Unternehmen bislang nur die Daimler AG, die Deutschen Post DHL, SAP und die Deutsche Telekom AG ihre Social Media Richtlinien publik gemacht. Die wichtigsten Ergebnisse sind in dieser Infografik (Originalgröße) zusammengefasst:
Die Frage nach der Qualifikation von Journalisten und damit nach der Qualität journalistischer Produkte müssen sich Medienverantwortliche im Wandel der Zeiten immer wieder neu stellen. Gerade im Digital Media Zeitalter ist diese Frage entscheidend für die Zukunftsfähigkeit von Zeitschriften- und Zeitungsverlagen bzw. von trimedialen oder quattromedialen Medienhäusern. Nach Überzeugung der…
Ein Paradebeispiel für die Annäherung von Medienunternehmen und Markenunternehmen im Zuge der digitalen Transformation ist die ProSiebenSat1 Media SE (P7S1). Die TV-Werbeumsätze des Konzerns umfassen zwar immer noch ein beeindruckendes Volumen, aber die Wachstumsraten in diesem Kerngeschäft sind nur noch im niedrigen einstelligen Bereich. Längst hat sich dagegen das Digitalgeschäft zum Wachstumstreiber etabliert.…
Ein Paradebeispiel für die Annäherung von Medienunternehmen und Markenunternehmen im Zuge der digitalen Transformation ist die ProSiebenSat1 Media SE (P7S1). Die TV-Werbeumsätze des Konzerns umfassen zwar immer noch ein beeindruckendes Volumen, aber die Wachstumsraten in diesem Kerngeschäft sind nur noch im niedrigen einstelligen Bereich. Längst hat sich dagegen das Digitalgeschäft zum Wachstumstreiber etabliert.…
Der Autor verbindet operative Change-Leadership-Erfahrung mit hoher Methodenkompetenz sowie zertifizierte Veränderungs-Kompetenz mit multimedialer Storytelling-Expertise. Er verfügt über langjährige Expertise und etliche Zertifikate in Change Leadership, Change Management, digitaler Kommunikation und Facilitation. Als Führungskraft (+70 MA) und Top-Management-Berater hat er bereits zahlreiche Wandelvorhaben erfolgreich initiiert und konzipiert. Dominik promovierte über notwendige Veränderungen internationaler Organisationen zur Steigerung ihrer Effektivität und Effizienz. Auf Basis seiner breiten theoretischen und praktischen Change-Expertise berät er im viadoo-Team erfolgreich Führungskräfte auf C-Level.
View all posts by Dr. Dominik Faust