Unsere Leistungen:

Steuerung von Wandelvorhaben

Wir bringen Veränderung methodisch voran

Damit die Performance nicht zu lange leidet!

Hybrides Arbeiten, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Firmenübernahmen (M&A), Reorganisationen: Veränderungen, die in die Struktur und Kultur sozialer Systeme eingreifen und daher der Steuerung bedürfen, stellen alle Betroffene vor große Herausforderungen. Sie durchleben Wechselbäder der Emotionen, ihre Performance verändert sich (Change-Curve). Organisationen riskieren hohe Produktivitätsverluste und ungewollte Fluktuation. Führungskräften kommt daher die essenzielle Aufgabe zu, die sozialen und emotionalen Aspekte zu beachten. Sie müssen ihre Teams von der Notwendigkeit eines Wandelvorhabens überzeugen, sie aktiv darin einbinden und für die Veränderung motivieren.

Auf diese Themen sind wir von der Change Beratung viadoo spezialisiert: Wir konzipieren sowohl komplexe Change-Architekturen für langfristige Transformationen als auch projektbezogene Change-Module für kurzfristige Bedarfe. Unsere hoch qualifizierten Change Leadership Experten engagieren sich zudem als Moderatoren u.a. von Workshops, Großgruppen-Events oder Seminaren, als Coaches und Trainer – sowie bei Bedarf als Projektleiter oder Interimsmanager. Wir sorgen methodisch dafür, dass möglichst viele Beteiligte die angestrebte Soll-Situation bei möglichst hoher Performance erreichen. Das „Tal der Tränen“ bleibt flach und schmal.

Change Management Anwendungen

Change Management Schritte

1. Dringlichkeit darlegen

Wir stärken zunächst das (Top-) Management für das Veränderungsvorhaben. Mit ihm entwickeln wir die Story, die die Dringlichkeit für notwendigen Wandel nachvollziehbar macht – und gleichzeitig bisher Erreichtes wertschätzt.

2. Analysieren & Strukturen schaffen

Wir analysieren Umfeld, Stakeholder, Change Impacts etc. und konzipieren eine Change-Organisation. Zudem unterstützen wir beim Aufbau von Leadership Allianzen bzw. bei der Qualifizierung von Change Agents, die Veränderungsvorhaben aktiv unterstützen.

3. Vision erzeugen

Wir unterstützen Führungskräfte & Teams dabei, gemeinsam eine Vision von der gewünschten Soll-Situationen zu entwickeln. Das stärkt das Vertrauen in die Pläne.

4. Menschen verbinden & befähigen

Durch Formen der Partizipation wecken wir Emotionen der Beteiligten, binden sie in das Veränderungsvorhaben ein und fördern so gegenseitiges Vertrauen. Zudem bieten wir Einzelcoaching und Teamcoaching an und widmen uns dysfunktionalen Teams durch Maßnahmen zur Teamentwicklung. Wo erforderlich, unterstützen wir ferner bei Trainings und Schulungen im Rahmen von Re-/ Upskilling.

5. Transparent kommunizieren

Wir stellen während des Veränderungsvorhabens einen wertschätzenden und transparenten Dialog zwischen Führungskräften und ihren Teams sicher. Auf der Basis eines individuellen Kommunikationskonzepts.

6. Post-Change-Monitoring

Wir unterstützen Management & Teams dabei, nach Abschluss der Veränderung nicht in alte Fahrwasser (Prozesse, Strukturen etc.) zurück zu fallen.

Als Spezialisten für Change Management und multimediales Storytelling setzen wir dazu neben agilen vor allem narrative Methoden ein. Dabei geht es ums Erzählen von Geschichten in multimedialer Form. Wir setzen also auf eine Jahrtausende alten Form des Know-how-Transfers, des Austauschs von Erfahrungen und auch des Verklausulierens. Aus gutem Grund: Narrative wecken Emotionen, sprechen verschiedene Sinne an, bauen auf Vorwissen auf, sind mit Bildern angereichert. Mit narrativen Methoden wecken wir in Veränderungsvorhaben Emotionen bei den Beteiligten, geben ihnen flexible Formen der Partizipation an die Hand, tragen zur Vertrauensbildung bei und rücken auf diese Weise die Menschen in den Mittelpunkt von Changes. Denn nur mit den Beteiligten können Veränderungen gelingen.

Unsere Kompetenzen in Change Management

Durch das Management initiierte Veränderungen (Top-Down) bergen andere Herausforderungen als solche, die im agilen Kontext von den Beschäftigten ausgehen (Bottom-Up). Häufig begegnen wir Mischformen (integrierter Ansatz). Dabei geben Führungskräfte konkrete Ziele vor und überlassen ihren Teams die Wahl des Weges dorthin. Deren Expertise wird von uns methodisch gezielt aktiviert und für den Erfolg der Veränderungsvorhaben nutzbar gemacht. Konflikte werden dabei bewusst ausgetragen.

Gemäß unseres Code of Conduct stellen wir stets Wertschätzung, Offenheit und Kommunikation in den Mittelpunkt unseres Einsatzes. Unsere Change Leadership Experten verfügen über langjährige Expertise und etliche Zertifikate in Change Leadership, Change Management, Business Moderation, Coaching. Einige haben zudem als Führungskräfte selbst Veränderungsprozesse initiiert und umgesetzt. All diese Erfahrungen geben sie nun an unsere Mandanten weiter.

Token Features

Referenzprojekte

Aus unserem Leistungsbereich „Change Management“ haben wir
die folgenden Beispiele unserer Arbeit für Sie zusammengestellt:

Change Architektur

Komplettes Change-Management-Konzept für veränderten zentralen Prozess entwickelt

Post-Merger-Integration

Change-Architektur für ein PMI-Projekt entwickelt und parallel zur Fusion durchgeführt

Change der Firmenkultur

Kultur der Vernetzung und Kollaboration durch ein gemeinsames Leitbild etabliert

Change Agent Training

Zweitägiges Seminar für junge Führungskräfte auf Englisch konzipiert und in Berlin durchgeführt

Token Features

Ihre Projektanfrage

Wir beraten Sie gerne persönlich!

Eine unverbindliche Erstberatung bekommen Sie von uns kostenfrei. Senden Sie uns einfach Ihre Projektanfrage über dieses Formular zu. Wir setzen uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung, um Ihr individuelles Anliegen optimal verstehen zu können. Denn je besser wir Ihre Herausforderung von Beginn an kennen, desto effektiver und effizienter können wir Sie unterstützen. Wir freuen uns auf Sie!

Gespräch im viadoo Online-Kalender buchen!

office@viadoo.de

E-Mail schreiben und los!

+49 160 9204 6294

Einfach bei uns anrufen.

Videomeeting

Wann es Ihnen passt!

Wir kommen zu Ihnen!

Überall in der DACH-Region.

    Anrede *

    Vor- und Nachname *

    Unternehmen

    E-Mail *

    Anfrage *

    *Pflichtangaben